Um Ziele jeder Art zu erreichen, verwenden wir erlernte Verhaltensweisen. Im besten Fall erreichen wir damit unsere Vorhaben. Häufig gelingt das aber nicht auf Anhieb oder sogar gar nicht. Nach etlichen Versuchen, stehen wir wieder am Start. Die Lösung für diese Spirale ist das persönlichkeitsorientierte Mentaltraining. Mit Mentaltraining werden unreflektierte Denk- und Verhaltensmuster wahrnehmbar und Alternativen systematisch so aufgebaut, dass das Ziel erreichbar wird.
Mentaltraining ist eine Anwendung von Techniken, die Dir ermöglichen, Deine Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen zu synchronisieren und bewusst einzusetzen. Mentaltraining basiert auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Methoden aus den Bereichen der positiven Psychologie, Kinesiologie, Neurolinguististischer Programmierung, Entspannungsverfahren und Embodiment helfen Dir effektiv dabei, Deine Fähigkeiten abzurufen, wenn Du sie benötigst.
Bis vor einigen Jahren wurde Mentaltraining von Leistungssportlern, Topmanagern und Künstlern praktiziert. Heute suchen viele Menschen nach Strategien, um Alltagsstress und hohe Leistungsanforderungen im Berufs- und Privatleben besser zu bewältigen. Mentaltraining ist für jeden geeignet, der seine Ziele aktiv erreichen, Stress bewältigen und seinen Lebensstil sinnvoll gestalten möchte. Die Voraussetzung für Mentaltraining ist die psychische Gesundheit.