Warum Mentaltraining ?

Um Ziele jeder Art zu erreichen, verwenden wir unsere erlernten Verhaltensweisen. Im besten Fall erreichen wir damit unsere Vorhaben. Meistens gelingt das aber nicht auf Anhieb oder sogar gar nicht. Wir versuchen und versuchen und am Ende stehen wir wieder am Start. 

 

Die Lösung für diesen Kreislauf ist Mentaltraining. Warum?

 

Wenn wir ein Ziel nicht erreichen, nutzen wir falsche Mittel oder Verhaltensweisen, die ein erreichen des Ziels schwer möglich machen. Mit Mentaltraining entwickeln wir neue Handlungsalternativen und bauen sie systematisch so aus, dass ein Versagen nicht eintritt. 

Wie ?

Mentaltraining funktioniert indem Du Techniken anwendest, die Deine Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen so gestalten, dass Du:

 

Zielführend denkst. Zielführend handelst. Zielführend bist

 

Mentaltraining basiert auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Verschiedene Methoden aus den Bereichen der Psychologie, Kinesiologie, Neurolinguististischer Programmierung, Entspannungsverfahren und Embodiment helfen Dir effektiv dabei, Fähigkeiten einzusetzen oder zu entwickeln, die Du zum erreichen Deiner Ziele benötigst. Alles lässt sich im Einzelcoaching oder im Gruppentraining trainieren.

für Wen ?

Bis vor einigen Jahren wurde Mentaltraining von Leistungssportlern, Topmanagern und Künstlern praktiziert. Also von einer Personengruppe, die auf ihre Erfolge angewiesen ist. 

 

Heute suchen viele Menschen nach Strategien, um Alltagsstress und die hohen Leistungsanforderungen im Berufs- und Privatleben besser zu bewältigen. Mentaltraining ist für jeden geeignet, der mit Leichtigkeit seine Ziele erreichen, Stress bewältigen und seinen Lebensstil sinnvoll gestalten möchte. Die Voraussetzung für ein Mentaltraining ist die psychische Gesundheit.

 

Heute ist nicht mehr der Wohlstand, sondern der Lebensstil das größte Bedürfnis vieler Menschen. Hierzu leistet Mentaltraining einen enormen Beitrag.

Was kostet mentaltraining?

Menschen geben häufig Geld aus, um sich gut oder besser zu fühlen. Bei genauer Betrachtung, warum es die zehnte Jeanshose, das zwanzigste Paar Schuhe, die dritte Armbanduhr oder das neuste Smartphone sein muss, wird deutlich, dass das Gefühl sich etwas "Gutes" tun zu wollen, dem Kauf voran geht. Solch "merk-würdige" Momente, können auch ein Mentaltraining wert sein.

 

Die beste Investition ist die Investition in Dich selbst.